Termin 2023: Samstag, 01. Juli
.
Termin 2024: Samstag, 29. Juni
Termin 2025: Samstag, 05. Juli
Wie funktioniert ein 6h-Lauf?
Ganz einfach. Laufe 6 Stunden und schaue wie weit du kommst! Es steht dir frei, zum Beispiel nach 3 Stunden aufzuhören oder erst einzusteigen. Du kannst auch zwischendurch pausieren – ganz wie du magst. Kurz vor Ende der 6 Stunden nimmst du dir eine Marke, passend zu deiner Startnummer, vom Tisch und trägst sie mit dir. Mit Ablauf der 6 Stunden ertönt ein lauter Knall, du bleibst sofort stehen und lässt deine Marke an dieser Stelle liegen. Nun kannst du zum Startpunkt zurückkommen. Fleißige Helfer sind derweil unterwegs und messen die Restmeter mittels eines geeichten Messrades aus. Im Anschluss werden die Urkunden geschrieben und es findet eine Siegerehrung statt. Die Sieger erhalten keine gesonderten Preise. Wir verlosen unter allen Mitstreitern einige kleine Präsente.
Zeitlicher Ablaufplan:
08:00Uhr: Wir haben Zeit für euch
09:45Uhr: Kurze Ansprache und Startaufstellung
10:00Uhr: Start
16:00Uhr: Ende des Laufes
16:01Uhr: Restmetervermessung (währenddessen habt ihr die Möglichkeit im Motel zu duschen)
17:30Uhr: Siegerehrung
Verpflegung:
Alle 3,0 Kilometer am Startpunkt am Motel. Stilles Wasser (bestes bergisches Leitungswasser), Cola, Fanta, MezzoMix, Apfelschorle und etwas Malzbier biete wir euch genauso an wie Bananen, Wassermelonen, Schokolade, Plätzchen, Süßkram, und und und. Eigenverpflegung könnt ihr auf den schwarzen Klapptischen abgeben /-stellen. Sporttaschen bleiben nach Möglichkeit in euren Autos.
Startgeld:
Leistungen:
– Topverpflegung alle 3,0km
– elektronischer Rundenerfassung
– Zwischenstandeinsicht am Bildschirm
– Restmetervermessung
– sehr zeitnahe Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet (bis 20:00Uhr)
– Duschen im Motel!
– Onlineurkunde
Wertung /Preise:
– Platz 1-3 Damen und Herren = Pokal + Freistart für die Folgeveranstaltung.
– Unter allen Teilnehmern werden bei der Siegerehrung einige Freistarts für verschiedene Läufe von Oliver Witzke verlost
Teilnehmerlimit: 250 Personen
Wichtiger Hinweis:
Etwas unterwegs zu postieren ist streng verboten. Genauso das Urinieren und die Defäkation in die Natur. Müll /Taschentücher werden nur am Startpunkt entsorgt. Wir laufen im Landschaftsschutzgebiet! Auf Spaziergänger usw. ist Rücksicht zu nehmen.
Die wichtigsten Informationen habt ihr jetzt.
Für Anregungen / Ideen jeglicher Art sind wir immer dankbar!